Sterbebegleitung – Was ist das?
Unser Leben besteht immer wieder aus Herausforderungen. Unsere Tiere beim Sterben zu begleiten ist für uns sehr emotional und sicherlich ein Thema, über das wir ungern sprechen. Es kann eine Situationen sein, die uns überfordern oder mit der wir nicht zurechtkommen, weil wir von verschiedenen Gefühlen (Trauer, Angst, Sorgen oder Schuldgefühlen) emotional „überannt“ werden.
Unsere Tiere sind unsere Familienmitglieder, unsere Freunde, unsere Seelenverwandten. Sie sind immer für uns da und auf einmal wissen wir, weil es alt ist, dass seine „Zeit“ gekommen ist. Oder wir haben erfahren, dass es sehr krank ist und nur noch wenig Zeit auf Erden hat. Nun ist es deine Aufgabe, dein Tier auf seinem letzten Weg zu begleiten. Du weißt sicher am besten, was das Richtige für dein Tier ist. Doch vor Traurigkeit oder gut gemeinter Ratschläge hörst du vielleicht nicht mehr, was dein eigenes Herz sagt.
Wenn du dir hier Unterstützung wünscht und dabei nicht mit deinem Tier allein sein möchtest, dann begleite ich euch sehr gerne.
Es gibt sicher viele Fragen, auf die du gern eine Antwort möchtest. Vielleicht fragst du dich, was das Richtige für dein Tier ist? Was es jetzt braucht, was es sich wünscht oder, was du tun kannst? Welchen Weg wählt es für sich? Möchte es eingeschläfert werden oder auf natürlichem Weg sterben? Auf jeden Fall möchten wir doch sichergehen, dass unsere Tiere nicht leiden müssen.
Deine Fragen kann ich in einem Tiergespräch mit deinem Tier besprechen. Das können auch Fragen zu seinem Gesundheitszustand sein, ob es Schmerzen hat, zu seinen Wünschen und Bedürfnissen oder auch zu seinen Vorstellungen, wie es sich „seinen Weg“ vorstellt. Unsere Tiere sind hier häufig sehr klar und, weil ich all das selbst erfahren habe, biete ich dir meine Hilfe und Unterstützung an.
Gerne begleite ich euch ein Stück eures Weges, welcher gemeinsam mit der tierärztlichen Versorgung stattfinden sollte. Meine Sterbebegleitung ersetzt nicht den Gang zu deinem Tierarzt, denn im Sterbeprozess ist eine gute medikamentöse Einstellung in der Regel sehr wichtig.
Sterbebegleitung – Wie läuft das ab?
Wenn du die Sterbebegleitung bei mir buchen möchtest, dann sende mir eine E-Mail. Für die Sterbebegleitung brauchst du mit deinem Tier nicht bei mir vor Ort sein.
Ich benötige für das Tiergespräch folgende Informationen / Dinge von dir:
• ein Foto deines Tieres (darauf sollte das Gesicht / die Augen gut erkennbar sein)
• den Namen deines Tieres
• das Alter deines Tieres
• die Angabe, wie lange wohnt dein Tier bei dir
Bitte sende mir dazu deine Fragen / Botschaften, die ich mit deinem Tier besprechen soll. Es ist für mich möglich, pro Tiergespräch bis zu 5 Fragen / Botschaften mit deinem Tier zu besprechen.
Mit der Anmeldebestätigung sende ich dir eine Checkliste zu, aus der nochmal ausführlich hervorgeht, was ich für das Tiergespräch benötige und bis wann du es an mich zurückschicken solltest, damit ich ein gutes Tiergespräch führen kann.
Zu dem mit dir abgestimmten Termin, nehme ich zuerst Kontakt mit deinem Tier auf und bespreche deine Fragen / Botschaften mit ihm. Dies dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Danach werde ich dich anrufen und mit dir am Telefon besprechen, was dein Tier mir mitgeteilt hat. Eventuell auftretende Fragen oder Unklarheiten können wir dann direkt am Telefon klären, da ich mit deinem Tier solange verbunden bleibe. Unser Telefonat dauert ebenfalls ca. 30 Minuten. Somit berechne ich für ein Tiergespräch immer eine Stunde. Bei Bedarf schicke ich dir gern nach dem Gespräch ein Gesprächsprotokoll.
Tiergespräch: 75,– €
mit Gesprächsprotokoll: 100,– €
Sterbebegleitung – Was ist das?
Unser Leben besteht immer wieder aus Herausforderungen. Unsere Tiere beim Sterben zu begleiten ist für uns sehr emotional und sicherlich ein Thema, über das wir ungern sprechen. Es kann eine Situationen sein, die uns überfordern oder mit der wir nicht zurechtkommen, weil wir von verschiedenen Gefühlen (Trauer, Angst, Sorgen oder Schuldgefühlen) emotional „überannt“ werden.
Unsere Tiere sind unsere Familienmitglieder, unsere Freunde, unsere Seelenverwandten. Sie sind immer für uns da und auf einmal wissen wir, weil es alt ist, dass seine „Zeit“ gekommen ist. Oder wir haben erfahren, dass es sehr krank ist und nur noch wenig Zeit auf Erden hat. Nun ist es deine Aufgabe, dein Tier auf seinem letzten Weg zu begleiten. Du weißt sicher am besten, was das Richtige für dein Tier ist. Doch vor Traurigkeit oder gut gemeinter Ratschläge hörst du vielleicht nicht mehr, was dein eigenes Herz sagt.
Wenn du dir hier Unterstützung wünscht und dabei nicht mit deinem Tier allein sein möchtest, dann begleite ich euch sehr gerne.
Es gibt sicher viele Fragen, auf die du gern eine Antwort möchtest. Vielleicht fragst du dich, was das Richtige für dein Tier ist? Was es jetzt braucht, was es sich wünscht oder, was du tun kannst? Welchen Weg wählt es für sich? Möchte es eingeschläfert werden oder auf natürlichem Weg sterben? Auf jeden Fall möchten wir doch sichergehen, dass unsere Tiere nicht leiden müssen.
Deine Fragen kann ich in einem Tiergespräch mit deinem Tier besprechen. Das können auch Fragen zu seinem Gesundheitszustand sein, ob es Schmerzen hat, zu seinen Wünschen und Bedürfnissen oder auch zu seinen Vorstellungen, wie es sich „seinen Weg“ vorstellt. Unsere Tiere sind hier häufig sehr klar und, weil ich all das selbst erfahren habe, biete ich dir meine Hilfe und Unterstützung an.
Gerne begleite ich euch ein Stück eures Weges, welcher gemeinsam mit der tierärztlichen Versorgung stattfinden sollte. Meine Sterbebegleitung ersetzt nicht den Gang zu deinem Tierarzt, denn im Sterbeprozess ist eine gute medikamentöse Einstellung in der Regel sehr wichtig.
Sterbebegleitung – Wie läuft das ab?
Wenn du die Sterbebegleitung bei mir buchen möchtest, dann sende mir eine E-Mail. Für die Sterbebegleitung brauchst du mit deinem Tier nicht bei mir vor Ort sein.
Ich benötige für das Tiergespräch folgende Informationen / Dinge von dir:
• ein Foto deines Tieres (darauf sollte das Gesicht / die Augen gut erkennbar sein)
• den Namen deines Tieres
• das Alter deines Tieres
• die Angabe, wie lange wohnt dein Tier bei dir
Bitte sende mir dazu deine Fragen / Botschaften, die ich mit deinem Tier besprechen soll. Es ist für mich möglich, pro Tiergespräch bis zu 5 Fragen / Botschaften mit deinem Tier zu besprechen.
Mit der Anmeldebestätigung sende ich dir eine Checkliste zu, aus der nochmal ausführlich hervorgeht, was ich für das Tiergespräch benötige und bis wann du es an mich zurückschicken solltest, damit ich ein gutes Tiergespräch führen kann.
Zu dem mit dir abgestimmten Termin, nehme ich zuerst Kontakt mit deinem Tier auf und bespreche deine Fragen / Botschaften mit ihm. Dies dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Danach werde ich dich anrufen und mit dir am Telefon besprechen, was dein Tier mir mitgeteilt hat. Eventuell auftretende Fragen oder Unklarheiten können wir dann direkt am Telefon klären, da ich mit deinem Tier solange verbunden bleibe. Unser Telefonat dauert ebenfalls ca. 30 Minuten. Somit berechne ich für ein Tiergespräch immer eine Stunde. Bei Bedarf schicke ich dir gern nach dem Gespräch ein Gesprächsprotokoll.
Tiergespräch: 75,– €
mit Gesprächsprotokoll: 100,– €